Hotel Glarus

Der Kanton und sein Hauptort sind wenig bekannt, jedoch unbedingt sehenswert. Ein Geheimtipp bei vielen. Die Ortschaft Glarus, als kleinste Hauptstadt der Schweiz bekannt, ist nicht nur am Tag der Landsgemeinde während des ersten Maiwochenendes eine Reise wert.

Wer im Bergkanton nach Unterkünften sucht, dem sei das Landvogthaus Nidfurn als erstes Haus am Platz empfohlen. Das mittelalterliche und aussergewöhnliche Herrschaftshaus besticht durch seine Grösse in Höhe und Kubatur, war es doch während langer Zeit das höchste Gebäude im Kanton. Das Anwesen Glarnerland Hotel befindet sich unweit vom Hauptort entfernt und ist bequem zu erreichen. Ein sehr leichter und wunderschöner Spaziergang entlang der Linth führt von Nidfurn weg und ist so richtig wohltuend, zugleich erfrischend wie die Seele erquickend.

Zu Füssen des mächtigen Glärnisch und dem Vrenelis Gärtli gelegen, beeindruckt die Siedlung durch ihren veritablen städtischen und industriellen Charakter der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts.

Nach dem grossen Stadtbrand von 1861 sind in kurzer Zeit stolze, grosszügige Häuserzeilen an schachbrettartig angelegten Strassenzügen gebaut worden. Der denkmalgeschützte Bahnhof direkt neben dem Stadtpark mit grossem Springbrunnen zeugt von der grossen Zeit im 19. und frühen 20. Jahrhundert, ein stattlicher Bau von 1907. Glarus, das neben Manchester Textilien in höchster Qualität produzierte, war ein mondäner, beschaulicher Ort der alten Eidgenossenschaft mit ausladenden, grossen Plätzen und bemalten Herrschaftshäusern, wo Schweizer Helden aufgemalt waren.

Die Kapazität Glarus Hotel ist klein, die Nachfrage nach Gästebetten während des ganzen Jahres hingegen sehr gross. Deswegen empfiehlt sich eine rechtzeitige Reservation, vor allem wenn ein besonderer, unvergesslicher Aufenthalt im alten Herrenhaus als aussergewöhnliches historisches Hotel im Kanton Glarus gewünscht ist. Ein magischer Ort für Kenner, der mittlerweile Menschen von überall her ungebremst anzuziehen vermag und diese in den dünn besiedelten Bergkanton führt. Wer den Wohnturm einmal aufsuchte, kommt immer wieder und bringt seine Freunde

mit. So hat sich ein regelrechter Landvogthaus-Fanclub aufgebaut, der die Freuden des alten Platzes in die weite Welt hinausträgt und dupliziert.

Christian Behring, Miteigentümer

Hotel Glarus

Share: