Baudenkmal Ferien
Die Architektur in der Schweiz ist verschiedenartig wie fast in keinem anderen Land der Welt. Von frühmittelalterlichen Gebäuden bis hin zu ultramodernen, urbanen Häusern findet sich so ziemlich alles. Und das Alpenland ist stolz auf die Gebäulichkeiten seiner Vorfahren.
Das Ferienland Schweiz bietet eine riesige Auswahl an Baudenkmälern. Seit vielen Jahren werden Ferien im Baudenkmal quasi als Hotel angeboten, als eine alternative Variante für genussreichen, verbindenden Urlaub. Einmal wenigstens eine Zeit in einem alten, historischen Haus verbringen zu können, dies ist ein Trend, der seit Jahren da ist und stets noch mehr Freunde zu begeistern vermag. Erfahren, wie die Menschen in früheren Zeiten wirkten und was für sie gelebter Alltag inmitten von Kunst und Kultur in und um ein zentrales Gebäude bedeutete. Möglichst hautnah und authentisch, anhaltend, nachhaltig, entschleunigend und entspannt sollte heutzutage eine Berührung mit der Vergangenheit erfolgen.
Mit dem Landvogthaus finden die Gäste eine vollständig erhaltene und intakte historische Hofstatt, die sozusagen als belebtes Denkmal perfekt und charakterstark völlig spannend dasteht. Der herrschaftliche, stattliche Wohnturm darf mit gutem Recht als bedeutendes Hotel Baudenkmal Schweiz genannt werden. Hier erinnert vieles innen wie aussen an die Geschichte von vielen Jahrhunderten, von Zeiten, die lange vorbei scheinen und dennoch absolut präsent sind im Hier und Jetzt. Menschen aus den vergangenen Epochen haben etwas hinterlassen, was sie noch lange in der Erinnerung bleiben lässt.
Denkmalgeschützte Objekte vermitteln meist den Eindruck von unberührbaren, für alle Zeiten zu konservierende Gebäude. Aber sie sollen zur gelebten Kultur gehören und wenigstens in den Ferien, in der Freizeit, erlebt werden.
In diesen Mauern gingen die Landvögte und andere hohe Herrschaften einst ein und aus. Sie schrieben die Geschichte des Glarner Landes und auch teilweise der übrigen alten Eidgenossenschaft. Sie nahmen teil an Kämpfen und Eroberungen, sie prägten durch ihr Wirken Kultur und Wirtschaft in ihrer Zeit, ohne dass ihnen je ein Denkmal gesetzt worden ist. Geblieben aber ist ein herrschaftlicher Landsitz, dessen Mauern viel erzählen könnten. Eine wunderbare Voraussetzung für unvergessliche Baudenkmal Ferien.
Christian Behring, Miteigentümer

Share: